|
Im Februar 2003 war der Senkel mit festem Eis bedeckt. Das Herz vom Grengel war wieder attraktiver Anziehungspunkt fr
viele.
Die Grengeler Draumdnzer versammelten sich zur Jubilums- Matinee mit vielen Gsten, Freunden der Gesellschaft und einer ansehnlichen Reprsentanz quer durch die Porzer Karnevalsszene. |
||
|
|
Jubilums- Draumfest der Grengeler Draumdnzer, ein Anlass fr die junge KG, mal wieder ber sich hinauszuwachsen. Mit "Pd un Waage", setzen die Grengeler Boore un Mdche im Porzer Karnevalszug Akzente mit Grengeler Deftigkeit und Traditionsverpflichtung. |
|
|
ber 100 Schiesport- Interessierte waren auf der die Schieanlage der Grengeler Schtzen. Fnf Gruppen hatten sich
um den Ortspokal der Schtzen beworben.
Der beliebteste und stets am meisten gefllte Briefkasten am Grengel an der Friedensstrae wurde am 10. April von der Post AG abgebaut. |
|
|
|
|
Schon kurz nach 10 Uhr waren die meisten Flohmarktstnde aufgebaut. Das Spielplatzfest Akazienweg Mit "Klfbotze",
"Jo Jo" und "Funny Dancer" war ein voller Erfolg
Strahlendes Fuballwochenende vom 30. Mai bis 1. Juni am Grengel. Die "Alten Herren" hatten wieder zum Turnier an der Krieger Strae eingeladen. |
|
|
|
43.Schtzenfest der Schtzen
Grengel. Letztes Jahr noch erster Ritter, Hans Linnarts, jetzt strahlender Knig
mit Knigin Uschi Emperhoff.
50 Jahre St. Mari Himmelfahrt. Tolle Stimmung, schwelgen in Erinnerungen und viel Prominenz beim Jubilumspfarrfest. Die heimlichen Stars des Festes: Pastor Bernhard Khlert und Elisabeth Khlert |
|
|
|
50 Jahre Grengeler Grundschule. Aus angestaubter Nachkriegs- Pdagogik wurde eine reformpdagogische Lehranstalt ohne Doktrinen, die Peter Peterersen- Grundschule Grengel. Das St- Anno- Straenfest der Grengeler Boore un Mdche mit den |
|
|
Die KG "Grengeler Draumdnzer" bernehmen die Patenschaft ber den Stadtpark. Die Senioren der KG und das Amt fr
Landschaftspflege sanieren erfolgreich den Park.
Jahrhundertsommer auch am Grengel. Bei Temperaturen bis zu 40 Grad war das Wasser der Teiche oftmals die willkommene Abkhlung |
||
|
|
Wohl mehr als 1000 Menschen, nicht nur Schler und Eltern, sondern viele Grengeler mit ihren Kindern nahmen am 7. November am Martinszug der Peter Petersen Schule teil.
50 Jahre und kein bisschen heiser: |
|
|
Grengel- "an den Bahnen in die Welt." Nur noch knapp 1 Jahr bis zur Fertigstellung: Bauarbeiten fr die
Flughafen- Anbindung Kln/Bonn gehen in den Endspurt.
Am 20. Dezember erscheint die Grengelstory, "Ein Spatz in der Hand- Leben am Grengel". |